Wir feiern an jedem Sonntag und kirchlichem Feiertag einen Gottesdienst, wechselweise in der Erlöser-Kirche, Lessingstraße 31, und im Zinzendorfhaus, Gießener Straße 24. Der Gottesdienst beginnt in der Regel jeweils um 10:00 Uhr.
|
|
Zinzendorfhaus |
Erlöser-Kirche |
Gemäß unserer "reformierten" Tradition, die ihren Ursprung in der schweizer Reformation hat (Johannes Calvin und Huldreich Zwingli), verstehen wir uns als Gemeinde, die aus dem Hören auf Gottes Wort lebt. Daher hat der Gottesdienst auch eine zentrale Bedeutung für unser Gemeindeleben. Im Zentrum unseres Gottesdienstes steht die Verkündigung der biblischen Botschaft. Wir antworten Gott mit Liedern und im Gebet. Der Pfarrer steht der Gemeinde nicht als Heilsvermittler gegenüber, sondern ist lediglich von der Gemeinde berufen, das Wort Gottes öffentlich zu verkündigend, stellvertretend für die ganze Gemeinde.
Auch der Gottesdienstraum ist relativ schlicht gehalten. Kerzen stehen bei uns (außer in der Adventszeit) nicht auf dem Tisch, um dadurch dem Eindruck nicht Vorschub zu leisten, dieser Tisch oder die Kirche als ganze sei ein heiliger geweihter Raum.
In der Regel feiern wir unseren Gottesdienst nach folgender Ordnung:
Unsere Liturgie
Glockengeläut
Musik zum Eingang
|
![]() |
![]() |
Taufbecken |
Abendmahl |
Taufen feiern wir ca. 4-6 mal im Jahr in besonderen Taufgottesdiensten, das Abendmahl in der Regel 1 x pro Monat, jeweils wechselnd zwischen Erlöser-Kirche und Zinzendorfhaus.
Beim Abendmahl können Sie in der Regel wählen, ob Sie lieber aus einem Gemeinschaftskelch oder einem Einzelkelch trinken möchten.
Von Zeit zu Zeit feiern wir besondere Gottesdienste, vor allem Familien-Gottesdienste, häufig gemeinsam mit unseren Kindertageseinrich-tungen. Aber auch andere spezielle Gottesdienste haben ihren Platz im Gemeindeleben. So wurden in der Vergangenenheit Gottesdienste mit den Konfirmanden, Partnerschafts-Gottesdienste (Partnergemeinde Ng’uni/Tansania), open-air-Gottesdienste, ein Jazz-Gottesdienst, ein Gottesdienst von Männern für Männer und Frauen und viele andere mehr gefeiert.
3-4 mal im Jahr feiern wir irgendwieanders-Gottesdienste, die jeweils sehr unterschiedlich sein können, an die sich ein Bisto mit leckeren Speisen und Getränken anschließt.
Zur Zeit findet kein Kindergottesdienst statt.